Köhler weist Kritik von Häusling zurück
Bad Zwesten. Bürger-meister Michael Köhler bedankt sich bei der SPD für Fragen zur Kalkulation des Wasserge-bühren-haushalts. Kritik des Bündnisgrünen Martin Häusling weist er zurück.
View ArticleNeues Löschfahrzeug mit Landeshilfe
Neukirch-en. Europa-staatssekre-tär Mark Weinmeister hat am Freitag einen Förder-bescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport über 96.200 Euro an Bürgermeister Klemens Olbrich übergeben.
View Article„Zukunft Stadtgrün“ in 14 Kommunen
Wiesba-den. Zur Sicherung und Vernetz-ung ihrer Grün- und Freiflächen erhalten hessische Kommunen in diesem Jahr zusammen rund 7,5 Mio. Euro. Mit dabei: Die Kreisstadt Homberg.
View ArticleSchenk bleibt Chef der Konservativen
Schwalm-stadt. Am 16. November fand die Mitglieder-versammlung des Schwalm-städter CDU-Ortsverbandes Florshain, Frankenhain, Wiera statt.
View ArticleEroglu geht Sorgen im Mittelstand nach
Maintal. Zeit für eine Besichtigung der K & D Backwaren in Maintal-Bischofsheim nahm sich am Sonntag Engin Eroglu, heimischer Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen.
View ArticleSPD-Bezirk verleiht Ehrenamtspreise
Region. Im Rahmen einer Feierstunde hat der SPD-Bezirk Hessen-Nord den in diesem Jahr zum zehnten Mal ausgelobten Ehrenamtspreis in der Stadthalle in Baunatal an die ausgewählten Preisträger vergeben.
View ArticleNeues von der Energiewende
Kassel. Der Fach-bereich Volkswirt-schaftslehre der Uni Kassel hat Ende November in einem Zukunftsforum den aktuellen Stand der „Energiewende-Charta Nordhessen“ vorgestellt.
View Article»Energiesparen im Altbau«
Homberg. In der Ver-waltung des Schwalm-Eder-Kreises kann derzeit die Ausstellung „Energiesparen im Altbau“ besichtigt werden. Die Ausstellung ist ein Angebot der Hessischen Energiesparaktion (HESA).
View ArticleLandkreis fördert Versorgungszentrum
Schwarz-enborn. Erster Kreisbei-geordneter Jürgen Kaufmann übergab dem Medizinischen Versorgungszentrum in Schwarzenborn einen Förderbescheid im Wert von 5.250 Euro.
View ArticleFWG Homberg macht Wahlkampfpause
Homberg. Die Kreisstadt geht in eine Bürgermeisterwahl bei der ein Kandidat von vier Parteien unterstützt wird. Einheitslisten und mega-Koalitionen hinterlassen ein ungutes Gefühl, sagt die FWG.
View Article„Unwirtschaftlich und unvernünftig“
Schwalm-stadt. Das Festhalten am Lücken-schluss der A49 hält B90/Die Grünen für von mangelnder Wirt-schaftlichkeit und klima-politischer Unvernunft gekennzeichnet. Es fordert erneut den Ausbaustopp.
View ArticleFDP bleibt dabei: A49 zügig fertigstellen!
Schwalm-stadt/ Neuen-tal. Und wieder scheiden sich die Geister. Nachdem die Bündnisgrüne Dr. Bettina Hoffmann den Ausbaustopp der A49 gefordert hat, gibt die FDP Abgeordnete Wiebke Knell kontra.
View ArticleHessen gibt Geld für Gerätehaus-Bau
Körle. Europa-staatssekre-tär Mark Weinmeister übergibt Förderzusage aus dem Investitions-programm Hessenkasse an die Gemeinde. Damit wird der Bau eines neuen Gerätehauses für die Feuerwehr gefördert.
View ArticleGremmels: Personelle Nabelschau beendet
Berlin/ Region. Als ein „deutliches Signal für ein geschlossenes Handeln in kritischer Solidarität“ bezeichnete SPD-Bezirks-vorsitzender Timon Gremmels die Parteitagsbeschlüsse.
View ArticleGeld für Bolzplatz in Römersberg
Neuental. Rund 240 Einwohner leben in Römersberg, dem nördlichsten Ortsteil der Gemeinde. Jahrelang war ein Bolzplatz dort beliebter Treffpunkt, um gemeinsam Fußball zu spielen und gesellig zu sein.
View ArticleBürgermeister reden über aktuelle Themen
Gilserberg. Zu ihrer traditionellen Herbsttagung trafen sich die Bürgermeister der HSGB-Kreisversammlung Schwalm-Eder unter Leitung ihres Vorsitzenden, Bgm. Klemens Olbrich.
View ArticleKlima: EU-Parlament zeigt Doppelmoral
Brüssel/ Gießen. Mit der Ausrufung des „Klima-notstands“ erkennt Engin Eroglu, Europa-abgeordneter und Landesvor-sitzender der FREIE WÄHLER Hessen, eine Doppelmoral des europäischen Parlaments.
View ArticleCDU steht weiterhin fest zur A49
Region. Mit Unver-ständnis hat die CDU Schwalm-Eder den Versuch der Bündnisgrünen Bettina Hoffmann MdB aus Niedenstein aufgenommen, das regionale Infrastrukturprojekt der A49 erneut zu torpedieren.
View ArticleBernd Siebert erneut an der Spitze der CDU
Guxha-gen. Am Samstag wählte die CDU ihren Bezirks-vorstand. Bernd Siebert wurde von den Delegier-ten aus allen nordhess-ischen Landkreisen und der Stadt Kassel mit 42 von 50 Stimmen im Amt bestätigt.
View ArticleMonsieur war stets für Aussöhnung
Willingshau-sen. Satte 100 Jahre ist Gilbert Sauvan alt geworden. Nun hat Willings-hausen dem ehemaligen Bürger-meister der Partner-gemeinde Cléon d’Andran ihre höchste Auszeichnung verliehen.
View Article